Teilen Drucken
Beitragsbild

Evangelische Stiftung Lichtenstern

Miteinander Mensch sein! Das ist nicht nur unser Claim, sondern das Leitmotiv unserer täglichen Arbeit.

Firmensitz: Löwenstein
Azubis und Studenten:
Berufsfelder: Menschen & Kommunikation, Soziales & Gesundheit

Beitragsbild
Übersicht
Benefits
Ausbildungsplätze
Kontakt

Über uns

Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine inklusive Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot.

Entsprechend vielfältig sind auch die Berufe und Tätigkeiten unserer Mitarbeitenden: Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Theologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Altenpflegerinnen und -pfleger, Hauswirtschaftskräfte, Verwaltungsangestellte, Arbeitspädagoginnen und -pädagogen, Handwerker und viele mehr arbeiten in den Angeboten der Evangelischen Stiftung Lichtenstern zusammen und sorgen für die hohe Qualität unserer Arbeit.

Ein wichtiger Teil des Teams sind natürlich auch unsere Vorpraktikantinnen und -praktikanten, die jungen Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst hier machen und unsere Auszubildenden.

Wir sind eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Die Wurzeln unserer Einrichtung reichen allerdings bis ins frühe Mittelalter zurück.

Eine Arbeit mit Sinn, ein gutes Miteinander mit tollen Menschen, Bezahlung nach Tarif, sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen – es gibt viele gute Gründe bei uns zu arbeiten.

Arbeit mit Sinn
Wir wollen, dass Menschen mit geistiger Behinderung ein gutes und selbstbestimmtes Leben führen. Deswegen unterstützen wir sie und ihre Familien in allen Lebensphasen: Wir fördern kleine Kinder und beraten Familien, wir haben Kindergärten und Schulen, bieten Arbeitsplätze und Wohnungen an und machen Freizeitangebote. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie Ihren Teil dazu bei.

Miteinander Mensch sein
Das ist nicht nur unser Claim, sondern das Leitmotiv unserer täglichen Arbeit. Zum „miteinander Mensch sein“ gehören bei uns Vertrauen, Respekt und Teamgeist. Unser Team besteht aus fast 800 Kolleginnen und Kollegen, die an verschiedenen Standorten im Stadt-und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis in unterschiedlichsten Stellen und Funktionen arbeiten. Diese Vielfalt ist eine Bereicherung, die uns immer wieder neue Impulse gibt und dafür sorgt, dass wir uns stetig weiterentwickeln.

Sicherheit
Auf uns und unsere Kolleginnen und Kollegen ist Verlass. Wir sind füreinander da, unterstützen uns gegenseitig und behandeln einander mit Respekt. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, der gerade in unsicheren Zeiten, Halt gibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausbildung in Lichtenstern
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausbildung und FSJ

Benefits

Flexible Arbeitszeit
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Einkaufsvergünstigungen
Sicherer Arbeitsplatz
Kiosk für Snacks
Eigene Kantine am Stammsitz

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Informiere dich über die Berufsbilder

Duale Ausbildung, Schulische Ausbildung

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Evangelische Stiftung Lichtenstern
Hauptsitz Löwenstein
Im Klosterhof 10
74245 Löwenstein
Nico Moser
Nico Moser
Personalreferent
07130 10-138

Übersichtsseite Arbeitgeber*innen

Du willst dich über weitere Arbeitgeber*innen informieren?