Fachkraft -Pflegeassistenz_AdobeStock_172090417_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Heilerziehungsassistent*in

Bunt und abwechslungsreich, mit den Menschen im Fokus – so sieht deine Arbeit als Heilerziehungsassistent*in aus. Du begleitest den Alltag von Menschen mit Behinderungen, hilfst, wo es nötig ist, und unterstützt sie in ihrer Selbstständigkeit.

 

Fachkraft -Pflegeassistenz_AdobeStock_172090417_Beitragsbilder_low_1

Berufliche Tätigkeitsfelder

Heilerziehungsassistent/innen verfügen über pädagogische und pflegerische Kompetenzen und unterstützen Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des täglichen Lebens, z.B. beim Wohnen, bei der Haushaltsführung, beim Lernen und Arbeiten, bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und in der Freizeitgestaltung.

Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel: Wohnheime und Werkstätten, Ambulante Dienste und offene Hilfen, Berufsbildungswerke, sozialpsychiatrische Einrichtungen, Zentren für Psychiatrie, Einrichtungen der Altenpflege, Kindergärten und Kitas.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Sie beinhaltet mindestens 1280 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie 1200 Stunden fachpraktische Ausbildung, beispielsweise in einem Pflegeheim oder in einer Klink. Sie endet mit einer staatlichen Prüfung.

Top 3 Fähigkeiten, die auf dich zutreffen sollten:
  • Freude an der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Einfühlsames und achtsames Verhalten
  • Bereitschaft zur individuellen Beziehungsgestaltung

Altenpflegerin_AdobeStock_510903140_Contentbilder_low_2

Gehalt

Durchschnittliche tarifliche monatliche Ausbildungsvergütung  nach Lehrjahr (Westdeutschland)

  1. Lehrjahr: 1.191 €
  2. Lehrjahr: 1.252 €
  3. Lehrjahr: 1.353 €

Eigene Darstellung

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

schulische Berufsausbildung

Erzieherakademie Heilbronn

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Mach ein FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst bei der Ev. Stiftung Lichtenstern!

Du bist fast mit der Schule fertig und hast noch keine Ahnung, was Du später beruflich machen willst? Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst bei der Evangelische Stiftung Lichtenstern!

Wenn Eltern nicht loslassen wollen

Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen