Vorstellung_670_1640x1000
Teilen Drucken

Tipps für das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch ist ein entscheidender Schritt bei der Jobsuche. Mit ein paar Tipps kann man die Bewährungsprobe gut meistern.

Vorstellung_670_1640x1000

Ein gutes Bewerbungsschreiben ist das A und O bei der Jobsuche. Viele Bewerber sehen im Vorstellungsgespräch aber die eigentliche Bewährungsprobe. Wer es bis hierhin schafft, hat schon einen großen Schritt getan. Jetzt gilt es, den guten Eindruck der schriftlichen Bewerbung zu bestätigen.
 
Im Gespräch geht es darum, kompetent und freundlich aufzutreten. Der Bewerber sollte gepflegt gekleidet sein, also keine Flecken auf Hemd oder Hose haben. Solche Details geben dem Personalchef versteckte Hinweise über die Arbeitsauffassung. Es ist aber auch nicht nötig, sich übertrieben herauszuputzen. Vor allem kommt es auf die fachlichen Qualitäten an.
 
Von schwierigen Fragen der Personalchefs sollte man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Personaler haben lediglich die Aufgabe, ihren Job dem bestmöglichen Bewerber zu geben. Wichtig ist, sich mit dem Wunschbetrieb im Vorfeld ausführlich auseinanderzusetzen und dies im Gespräch auch einfließen zu lassen. So zeigt man dem Gesprächspartner sein ehrliches Interesse an dem Job.

Nervosität ist kein Problem

Wer sich unsicher fühlt, kann vor dem Job-Interview eine solche Gesprächssituation mit Bekannten proben. Macht einem die Nervosität dennoch zu sehr zu schaffen, kann der Bewerber dies ruhig im Gespräch erwähnen – am besten mit der Erklärung, dass diese Anstellung eine große berufliche Chance bedeutet.

Doch nicht nur auf die verbale Kommunikation kommt es beim Vorstellungsgespräch an. Auch die Körpersprache sagt viel über die Persönlichkeit aus. Es empfiehlt sich, stets Blickkontakt mit dem Gegenüber zu halten. Und: Auch zu einem Bewerbungsgespräch gehören immer zwei. Es ist also durchaus erwünscht, dass auch der Bewerber am Ende des Gesprächs Fragen stellt, die bis dahin unbeantwortet geblieben sind.

Beitrag von Heilbronner Stimme