Wenn die letzte Prüfung überstanden ist, steht der wohlverdiente Urlaub an. Bleibt nur ein kleines Problem: das liebe Geld. Gerade Metropolen wie London, Paris oder Rom sind nicht nur besonders spannend, sie gehören auch zu den teuersten Reisezielen. Hier sind die Lebenshaltungkosten höher als an ruhigeren, weniger touristischen Orten. Dafür ist das Freizeitangebot in Städten natürlich unschlagbar. Je nach Reisewunsch gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, seinen Urlaub auch mit wenig Geld zu bestreiten. Billigfluggesellschaften, Fernreiseunternehmen und Hostels buhlen heute um junge Kunden und Gäste.
Wen es in die Ferne zieht, der sollte sich im Internet auf Expedia, Airninjat oder Skyscanner umsehen. Diese Suchmaschinen checken die Webseiten anderer Anbieter nach billigen Flügen. Günstige Verbindungen sind manchmal umständlich und zeitaufwendig, aber wer etwas Zeit mitbringt, bekommt seinen Urlaub am Meer für einen Spottpreis.
Auch das Problem der Unterbringung kann man heutzutage preiswert lösen. Hostels und Jugendherbergen sind out. Immer mehr junge Menschen nutzen das Angebot des so genannten Couchsurfens. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man hat an einem fremden Ort sofort Kontakt zu Einheimischen, lernt die Stadt aus erster Hand kennen – und das Übernachten auf dem Sofa ist umsonst. Wer für solche Abenteuer aufgeschlossen ist und auf Reisen gerne neue Leute kennenlernt, sollte sich auf jeden Fall auf Couchsurfing umsehen.
Zusammen mit Freunden kann man sich für wenig Geld sogar ein eigenes Ferienappartement mieten. Auf Airbnb bieten Privatleute in aller Welt ihre leerstehenden Wohnungen an.
Noch billiger als Fliegen ist das Reisen mit dem Bus. Seit der Änderung des Personenbeförderungsgesetzes Anfang des Jahres unterbieten sich die Betreiber von Fernbuslinien regelrecht. So ist eine Fahrt nach Berlin für 22 Euro pro Person zu haben, von Stuttgart nach Amsterdam kostet die Fahrt 43 Euro. Unter Busliniensuche finden Interessierte alle existierenden Verbindungen. Das Reisen mit dem Bus hat auch einen ökologischen Vorteil: Busfahrten sind pro Kopf umweltfreundlicher als Flüge oder Zugfahrten.
Beitrag von Heilbronner Stimme