marvinn_1640x1000
Teilen Drucken

Vom Hof auf den Tisch

Der Studiengang Food-Management kombiniert Lebensmittel und BWL.

marvinn_1640x1000

Wer mehr über den Weg von Lebensmitteln von der Landwirtschaft bis hin zum Teller erfahren will, ist hier genau richtig“, sagt Melvin Neffle über den Studiengang Food-Management an der DHBW Heilbronn. Insgesamt sechs Semester dauert es, bis man das BWL-Studium mit der Vertiefung Food Management mit einem Bachelor of Arts abschließt. Melvin Neffle ist momentan im fünften Semester.

Die Hälfte des Studiums verbringt der 25-Jährige in der Praxisphase in seinem Ausbildungsbetrieb Kaufland. Der Studiengang sei „für alle geeignet, die sich gerne mit Lebensmitteln oder Ernährung auseinandersetzen“, sagt Neffle.

Vor seinem Food-Management-Studium machte Marvin Neffle unter anderem eine Ausbildung zum Koch.

Theorie und Praxis

Wer dann noch ein Interesse an BWL mitbringt, den erwartet mit Food-Management ein breit gefächertes Studium. „Neben den klassischen BWL-Fächern wie Kosten- Leistungsrechnung oder VWL stehen auch spannende Fächer über Warenkunde, Exkursionen oder fachspezifische Themen wie Marketing in der Lebensmittelindustrie auf dem Lehrplan“, beschreibt Neffle den Theorieteil seines Studiums.

Die Erwartungen, die er an den Studiengang hatte, sieht er als mehr als erfüllt an. Auch dank der Praxisphasen, denn hier setzen die Studenten die Theorie direkt in die Realität um. „Ich durfte bei Kaufland an allen wichtigen Stationen des Lebensmitteleinzelhandels richtig mitarbeiten, vom Wareneinkauf über die Qualitätssicherung bis hin zum Vertrieb in der Filiale“, erklärt Melvin Neffle. „Die gesammelten Erfahrungen aus der Praxis unterstützen dann auch wieder die Theorie im Studium.“

Grundstein

Die Studenten arbeiten in ganz unterschiedlichen Unternehmen, erzählt Neffle. „Hier kommen Studenten aus allen Bereichen der Branche zusammen, vom Bio-Bauernhof über den Großhändler bis zum Lebensmitteleinzelhandel oder auch der Gastronomie.“

Auch die Chancen für eine Übernahme stehen gut. Die Lebensmittelbranche ist eine der umsatzstärksten in Deutschland. Mit dem Studium legt man einen Grundstein für eine Karriere in verschiedenen Bereichen. Oder wie Melvin Neffle sagt: „In der Lebensmittelbranche ist man gut aufgehoben, denn gegessen und getrunken wird immer.“ 

Beitrag von Katrin Draskovits