

Stadt Heilbronn
Die Stadt Heilbronn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken.
Firmensitz: Heilbronn
Azubis und Studis: 200
Berufsfelder: Handwerk & Technik, Kreativität & Gestaltung, Menschen & Kommunikation, Öffentlicher Dienst, Organisation & Planung, Soziales & Gesundheit
Inklusive*r Arbeitgeber*in

Über uns
Bock auf Karriere bei der Stadtverwaltung Heilbronn?
Worauf wartest Du? Egal ob Ausbildung, Studium oder Praktikum – wir bieten Dir unzählige Möglichkeiten in über 30 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studienangeboten. Bei uns kannst Du Deine Zukunft planen, mit super Perspektiven, Raum für persönliche Entwicklung und einem sicheren Job. Und ganz nebenbei kann sich Dein Ausbildungsgehalt auch sehen lassen.
Bock auf ein neues Abenteuer? Wir freuen uns jedes Jahr auf ca. 90 neue Talente. Lerne uns und neue Leute kennen. Wir sind weltoffen, vielfältig und bunt, denn bei uns gibt es Macher*innen, Visionäre, Bewahrer*innen, Kreative, Brains, Nerds, Unterstützer*innen, Entwickler*innen uvm. Komm in unser Team!

Benefits
Offene Stellen
Informiere dich über die Berufsbilder
Kraftfahrzeugmechatroniker*in / Kfz-Mechatroniker*in
Kontakt
Stadt Heilbronn
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Berufe
In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung
Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.
Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen
Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.
Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied
Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.