Duales_Studium_Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (STL)_AdobeStock_308187773_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

BWL – Spedition, Transport und Logistik

Logistik ist einer der wichtigsten Motoren der weltweiten Wirtschaft, in Deutschland sogar der drittgrößte Wirtschaftsbereich – noch vor der Elektronikbranche und dem Maschinenbau. 

Duales_Studium_Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (STL)_AdobeStock_308187773_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Damit die Wirtschaft nicht zum Stillstand kommt, müssen die massiv wachsenden Güter- und Warenströme organisiert werden. Rund um den Globus, effizient und zeitgenau. Gefragt sind Expert*innen, die in unserer zunehmend digitalisierten Wirtschaft dafür sorgen, dass Container pünktlich in der Fabrik und Pakete rechtzeitig im Privathaushalt ankommen. In nahezu jedem Unternehmen spielt Logistik eine tragende Rolle, Speditions- und Transportkonzepte für schnelle Lieferungen und eine ständige Warenverfügbarkeit sind gefragt wie nie. Wer sein duales Studium der Logistik erfolgreich absolviert, hat daher hervorragende Chancen auf eine Karriere als Fach- und/oder Führungskraft in einem abwechslungsreichen, international ausgerichteten Arbeitsumfeld. Mit einem deutlichen Frauenanteil von über 30 % ist die Studienrichtung, aber auch die Logistikbranche selbst, längst keine reine Männerdomäne mehr.

Duales_Studium_Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (STL)_AdobeStock_207935723_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Eine Studienrichtung für alle, die etwas bewegen wollen
Intelligente Konzepte für Transport, Lagerung und Kommissionierung ermöglichen reibungslose Abläufe – zu Wasser, zu Land oder in der Luft. Unsere Studierenden werden zu Spezialist*innen in diesem Bereich und eigen sich am Campus und während der 6 Praxisphasen beim Dualen Partner das nötige Know-how zur Steuerung und Weiterentwicklung moderner Logistikprozesse an. Hierzu werden im Studienplan allgemeine Themen der BWL wie z. B. Marketing und Kostenrechnung mit logistikspezifischen Inhalten wie Logistikmanagement (inkl. Supply Chain Management) verknüpft. Je nach persönlichem Interesse können sich die Studierenden in 3 Themenbereichen spezialisieren. Ein spannendes Extra der Studienrichtung: Beeindruckende Exkursionen zu den Nordseehäfen Rotterdam, Antwerpen, Hamburg und Bremerhaven.

Standorte

BWL – Spedition, Transport und Logistik Mannheim

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?