Über uns
Die LTI-Youngsters führen ihr eigenes kleines Unternehmen im Unternehmen und übernehmen unter realen Bedingungen die kompletten Abläufe eines Auftrages in Eigenregie: Sie entwickeln, produzieren, kalkulieren, erfassen Aufträge, stellen die Rechnungen zu den Aufträgen und liefern die Produkte an die Kunden. Ihnen wird somit die Möglichkeit geboten, über den Tellerrand des eigenen Berufsbildes hinauszuschauen und alle Aufgaben eines Industrieunternehmens hautnah und aktiv mitzuerleben.
Die Auszubildenden lernen dabei, wie ein Unternehmen im Ganzen funktioniert und sie können wichtige Erfahrungen sammeln: zum Beispiel welche enorme Bedeutung das gute Zusammenspiel aller Abteilungen und aller Beteiligten an der Herstellung eines Produktes hat. Dadurch wird die Teamarbeit zwischen den verschiedenen Ausbildungsgruppen (gewerblich, technisch und kaufmännisch) gestärkt. Unsere Azubis lernen schon früh, selbständig und selbstverantwortlich zu arbeiten. Immer im Team mit anderen Auszubildenden und mit erfahrenen Mitarbeitern.
Für die zu bearbeitenden Aufträge stehen den LTI-Youngsters alle Maschinen und Anlagen des Ausbildungszentrums zur Verfügung. Ob Werkbank, Schweiß- und Montageplätze, Laserbeschriftungsgeräte, Einpressmaschinen, Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen sowie CNC-gesteuerte Stanz-, Laser- und Kantmaschinen – alles entspricht natürlich dem neuesten Stand der Technik.







Benefits
Offene Stellen
Informiere dich über die Berufsbilder
Maschinen- und Anlagenführer*in
Kontakt
LTI-Metalltechnik
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Berufe
In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung
Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.
Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen
Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.
Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied
Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.