LTI Metalltechnik Youngsters Logo
Lächelnde Frau sitzt an ihrem Arbeitsplatz und schreibt etwas mit Stift auf Papier.
Teilen Drucken

LTI-Metalltechnik

Helden der Blechtechnik gesucht – LTI-Youngsters führen eigenes kleines Unternehmen und suchen Verstärkung


Firmensitz: Schöntal-Berlichingen

Azubis und Studis: 50

Berufsfelder: Be- und Verarbeitung von Metall
Inklusive*r Arbeitgeber*in

Lächelnde Frau sitzt an ihrem Arbeitsplatz und schreibt etwas mit Stift auf Papier.

Über uns

Die LTI-Youngsters führen ihr eigenes kleines Unternehmen im Unternehmen und übernehmen unter realen Bedingungen die kompletten Abläufe eines Auftrages in Eigenregie: Sie entwickeln, produzieren, kalkulieren, erfassen Aufträge, stellen die Rechnungen zu den Aufträgen und liefern die Produkte an die Kunden. Ihnen wird somit die Möglichkeit geboten, über den Tellerrand des eigenen Berufsbildes hinauszuschauen und alle Aufgaben eines Industrieunternehmens hautnah und aktiv mitzuerleben.

Die Auszubildenden lernen dabei, wie ein Unternehmen im Ganzen funktioniert und sie können wichtige Erfahrungen sammeln: zum Beispiel welche enorme Bedeutung das gute Zusammenspiel aller Abteilungen und aller Beteiligten an der Herstellung eines Produktes hat. Dadurch wird die Teamarbeit zwischen den verschiedenen Ausbildungsgruppen (gewerblich, technisch und kaufmännisch) gestärkt. Unsere Azubis lernen schon früh, selbständig und selbstverantwortlich zu arbeiten. Immer im Team mit anderen Auszubildenden und mit erfahrenen Mitarbeitern.

Für die zu bearbeitenden Aufträge stehen den LTI-Youngsters alle Maschinen und Anlagen des Ausbildungszentrums zur Verfügung. Ob Werkbank, Schweiß- und Montageplätze, Laserbeschriftungsgeräte, Einpressmaschinen, Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen sowie CNC-gesteuerte Stanz-, Laser- und Kantmaschinen – alles entspricht natürlich dem neuesten Stand der Technik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hast du das Zeug zum Helden? Die LTI-Youngsters warten auf dich!

Benefits

Beratung und Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung oder auch darüber hinaus? Kein Problem! Unser qualifiziertes und erfahrenes Ausbilderteam steht dir vor und während deiner Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.
Kennenlernwoche und weitere teamfördernde Maßnahmen
In deiner ersten Woche bei LTI lernst du deine Azubi-Kollegen, deine Ausbilder und das Unternehmen besser kennen. Teamarbeit, gemeinsame Ausflüge und tolle Projekte begleiten dich in deiner gesamten Ausbildung.
Modernes Ausbildungszentrum
2100 qm nur für euch! In unserem Ausbildungszentrum findest du nicht nur den nötigen Platz sondern auch moderne Ausstattung vor, um dich arbeitstechnisch voll auszuleben. Beste Rahmenbedingungen für top Ergebnisse!
Bezuschussung von Schulbüchern
Der Kauf von Lernmaterialien kann ganz schön ans Geld gehen. Daher unterstützen wir dich finanziell, wenn du dich für deine Berufsausbildung mit Schulbüchern eindeckst.
Einsatz von Online-Berichtsheft und Azubi-App
Als Vorreiter in der Region geht das Schreiben des Berichtsheftes bei uns online! Jederzeit, übersichtlich und mit Erinnerungsfunktion! Außerdem bekommst du alle wichtigen Infos wie bspw. deinen Schicht- oder Abteilungsplan per App auf dein Handy!
Leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und willst nun finanziell endlich auf eigenen Beinen stehen? Als LTI-Azubi und DH-Student bekommst du neben viel Wissen rund um deinen Beruf auch einiges in deinen Geldbeutel.
Sonderzahlungen und Urlaub / Prämienzahlungen
Zeugnisprämien, Umzug, Hochzeit, Geburt – wir unterstützen dich mit Sonderzahlungen und / oder zusätzlichen Urlaubstagen. Darüber hinaus lassen wir dich durch Prämien gerne am Unternehmenserfolg teilhaben.
Flexible Arbeitszeiten
Die Vereinbarung von Ausbildung und Privatleben ist eine Herausforderung, der wir uns stellen. Dein Zeitkonto bietet dir Flexibilität.
Weiterbildung und Schulungsprogramme
Passend zu deinem Ausbildungsberuf bieten wir dir weiterführende Schulungen wie bspw. Stapler- und Kranschein, Erste-Hilfe-Kurse oder PC- und Schweißschulungen an.
Gesundheitsprämie
Wir freuen uns, wenn du gesund bist! Quartalsweise zahlen wir an dich eine Prämie, sofern du die vorherigen 3 Monate nicht krank warst.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir kooperieren mit Fitnessstudios, planen regelmäßig Gesundheitstage und gehen Themen wie Ergonomie und Prävention aktiv an. Natürlich kannst du auch jederzeit bei unseren Betriebssportgruppen einsteigen.
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Zusätzlich zu einer stets pünktlichen Zahlung der Ausbildungsvergütung, erhalten unsere LTI-Youngsters Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Vermögenswirksame Leistungen
Wir zahlen einen Zuschuss bei Vorlage eines VWL-fähigen Vertrages (bspw. Bausparvertrag oder auch als zusätzlicher Sparbetrag in eine Altersvorsorge).
Mitarbeiterevents
Weihnachtsfeier, Mitarbeiterfeier, Firmenjubiläum! Unsere Devise lautet: wir arbeiten zusammen und feiern zusammen! Feier mit uns!
Mitarbeiterrabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern durch verschiedene Kooperationspartner diverse Vergünstigungen – beim Einkauf, Tanken, Onlineshopping…
Wasserspender für kostenloses Trinkwasser
In unserem Unternehmen sind mehrere Wasserspender aufgestellt. Ob still, sprudelnd, kalt oder warm – du bedienst dich so oft du willst!

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Informiere dich über die Berufsbilder

Duale Ausbildung

Maschinen- und Anlagenführer*in

Schwerpunkte Druckweiter- und Papierverarbeitung, Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung
Alle anzeigen

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sandra Rupp
Sandra Rupp
Personalabteilung
07943/892-630
Stefanie Richter
Stefanie Richter
Personalabteilung
07943/892-612

LTI-Metalltechnik

Hauptstandort
Im Flürlein 25
74214 Schöntal-Berlichingen
Windischbuch Werk 1
Rudolf-Diesel-Straße 7
97944 Boxberg-Windischbuch
Windischbuch Werk 2
Max-Planck-Straße 3
97944 Boxberg-Windischbuch
Weiterer Standort
Bergstraße 18
97944 Boxberg-Bobstadt

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Zum Ausbildungsstart organisieren Unternehmen oft Events, um das Miteinander unter den neuen Kollegen zu stärken.

Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung

Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.

Im Schnitt gibt es auf 100 freie Ausbildungsplätze in Deutschland nur 55 Bewerbungen.

Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen

Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.

Duale Ausbildung kt Berufsschule oder lieber Berufsfachschule? Der Ausbildungsweg will gut überlegt sein?

Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied

Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.