Bauingenieurwesen_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Bauingenieurwesen

Öffentliches Bauen

Mathematik, Technische Mechanik, Physik, Chemie, Konstruktionslehre, Bautechnik, Baustoffkunde sowie Holz-, Stahl- und Stahlbetonbau sind Lehrfächer des Studiengangs Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Öffentliches Bauen. 

Bauingenieurwesen_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Hauptaugenmerk dieser Studienrichtung ist die öffentliche Verwaltung. Nach dem Studium kannst du in Regierungspräsidien oder in Bauämtern von Landkreisen und Stadtverwaltungen arbeiten. In deiner Firma lernst du die Bandbreite einer Baubehörde kennen. Die Durchführung ingenieurmäßiger Arbeiten innerhalb einer öffentlichen Verwaltung sind Teil deiner Tätigkeit sowie die Zusammenarbeit mit kooperierenden Bauunternehmen.
Der Studiengang umfasst theoretische als auch berufspraktische Kenntnisse.

Nach dem Studium wirst du in der Lage sein, Bauprojekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und umzusetzen. Du wirst zudem über kaufmännisches Verständnis sowie über den Verfahrensablauf in einer öffentlichen Behörde verfügen. 

Bauingenieurwesen_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Als Absolvent bist du in der Lage, Planungsvorgaben technisch umzusetzen. Einsatzgebiete werden sein im gesamten Baubereich, auf der Baustelle oder im Innendienst. Arbeitsmöglichkeiten können auch im Bau- und Immobilienmanagement in staatlichen Behörden und Kommunen liegen. 

Duale Partner sind hauptsächlich Regierungspräsidien, Landkreise, Stadtverwaltungen, öffentliche Nah- und  Fernverkehrs-Gesellschaften und sonstige staatliche Behörden wie beispielsweise Stadtwerke und Gartenbauämter. 

Standorte

Bauingenieurwesen Mosbach

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Wenn Eltern nicht loslassen wollen

Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen

Fit mit Strom

Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.