logo_stimme-mediengruppe
Eine Auszubildende zeigt einem anderen Azubi etwas auf einem Tablet.
Teilen Drucken

Stimme Mediengruppe

Wenn Du Interesse an einer kommunikativen Ausbildung und Spaß am Umgang mit Medien hast, bist Du bei uns genau richtig!


Firmensitz: Heilbronn

Azubis und Studis: 25

Berufsfelder: Medien- & Verlagswesen
Inklusive*r Arbeitgeber*in

Eine Auszubildende zeigt einem anderen Azubi etwas auf einem Tablet.

Über uns

Am 1. Oktober 1949 begann unser erster Lehrling seine Ausbildung im Verlag: In der Zwischenzeit haben wir die Ausbildung stetig weiterentwickelt und zeigen getreu unseres Leitsatzes „Hier stimmt‘s!“ zahlreiche Facetten. Von der kaufmännischen Ausbildung über Mediengestaltung und Fachinformatik bis zum dualen Studium und mehr bilden wir heute eine Vielzahl an interessanten Berufen aus.

Bei uns stimmt’s einfach!

Wir – das Team der Stimme Azudenten identifizieren uns absolut mit der Stimme Mediengruppe. Zur Ausbildung in der Stimme Mediengruppe gehört auch Dinge gemeinsam zu erleben und an einem Ziel zu arbeiten. Der Teamgedanke ist dabei besonders wichtig. Somit steht bei uns nicht nur die tägliche Arbeit auf dem Programm. Spaß bei der Ausbildung und der Zusammenhalt aller Azubis und Studenten wird bei regelmäßigen Aktionen, wie Azubi-Ausflüge, gemeinsamen Projekten, Grillfeste oder Ausbildungstreffen gestärkt.

Story

Mehr über den Alltag bei diesem Arbeitgeber/dieser Arbeitgeberin.

Ein Student und eine Mitarbeiterin arbeiten gemeinsam mit einem Laptop und den Mediadaten von mein-Sprungbrett.

Vom Fußballer-Traum zum BWL Justus

Mika Köhnlein befindet sich im 2. Studienjahr seines dualen Studiums. Er stellt euch das Unternehmen Heilbronner Stimme vor und gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mitarbeiter-Story Theresa
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausbildungsfilm

Benefits

Aktuelle (Azubi-)Projekte
und vielfältige Aufgaben
Sehr hohe Übernahmequote
und spannende Karrieremöglichkeiten
Top Ausbildungsgehalt
mit Steigerung pro Jahr
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Digitales Arbeiten
Übernahme der Studiengebühren
Events, Ausflüge und Grillfeste
Workshops und Seminare

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Informiere dich über die Berufsbilder

Duale Ausbildung

Maschinen- und Anlagenführer*in

Schwerpunkte Druckweiter- und Papierverarbeitung, Lebensmitteltechnik, Metall- und Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung
Duale Ausbildung

Fachinformatiker*in

Anwendungsentwicklung
Alle anzeigen

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tanja Specht
Tanja Specht
Personalabteilung
07131615205

Stimme Mediengruppe

Hauptstandort
Allee 2
74072 Heilbronn

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Zum Ausbildungsstart organisieren Unternehmen oft Events, um das Miteinander unter den neuen Kollegen zu stärken.

Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung

Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.

Im Schnitt gibt es auf 100 freie Ausbildungsplätze in Deutschland nur 55 Bewerbungen.

Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen

Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.

Duale Ausbildung kt Berufsschule oder lieber Berufsfachschule? Der Ausbildungsweg will gut überlegt sein?

Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied

Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.