Logo rosenberg
Gruppenfoto von sechs Mitarbeitenden von rosenberg im Firmenshirt.
Teilen Drucken

Rosenberg Ventilatoren

Luft ist unser Element – sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft


Firmensitz: Künzelsau

Azubis und Studis: 45

Berufsfelder: Handwerk & Technik, Menschen & Kommunikation, Unternehmen & Wirtschaft, Zahlen & Forschung
Inklusive*r Arbeitgeber*in

Gruppenfoto von sechs Mitarbeitenden von rosenberg im Firmenshirt.

Über uns

Die Rosenberg – Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Klimatechnik in Europa. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit. Von der Beratung und Konstruktion bis hin zur Lieferung anschlussfertiger Lüftungsgeräte, sind alle Leistungen aus einer Hand. Unsere Produktionstiefe, vom Motor bis zur Steuerung, ermöglicht es uns, flexibel auf Kundenwünsch einzugehen.

Gegründet wurde die Rosenberg Ventilatoren GmbH im Jahre 1981 von Karl Rosenberg. Neben dem Hauptsitz in Künzelsau – Gaisbach verfügen wir über weitere Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Ländern.

Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere Arbeitsweise bildet eine spannende Verbindung zwischen einem international tätigen Konzern und den gelebten Werten eines regionalen Familienunternehmens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Produktionsgesellschaften der Rosenberg Gruppe

Benefits

30 Tage Urlaub
Benefit App, geförderte Sozialleistungen
und Essenszuschuss
Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Projektgruppen mit Themen
zum Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media
Hohe Übernahmequote
und Weiterbildungsmöglichkeiten

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Informiere dich über die Berufsbilder

Duale Ausbildung

Elektroniker*in

für Betriebstechnik
Duale Ausbildung

Fachinformatiker*in

Systemintegration
Alle anzeigen

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ronja Wiesler
Ronja Wiesler
Ausbildungsleitung
+49 7940 142 - 293

Rosenberg Ventilatoren

Hauptstandort
Maybachstraße 1/9
74653 Künzelsau

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Zum Ausbildungsstart organisieren Unternehmen oft Events, um das Miteinander unter den neuen Kollegen zu stärken.

Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung

Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.

Im Schnitt gibt es auf 100 freie Ausbildungsplätze in Deutschland nur 55 Bewerbungen.

Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen

Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.

Duale Ausbildung kt Berufsschule oder lieber Berufsfachschule? Der Ausbildungsweg will gut überlegt sein?

Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied

Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.