Über uns
Die Rosenberg – Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Klimatechnik in Europa. Mit mehr als 1.500 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit. Von der Beratung und Konstruktion bis hin zur Lieferung anschlussfertiger Lüftungsgeräte, sind alle Leistungen aus einer Hand. Unsere Produktionstiefe, vom Motor bis zur Steuerung, ermöglicht es uns, flexibel auf Kundenwünsch einzugehen.
Gegründet wurde die Rosenberg Ventilatoren GmbH im Jahre 1981 von Karl Rosenberg. Neben dem Hauptsitz in Künzelsau – Gaisbach verfügen wir über weitere Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Ländern.
Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere Arbeitsweise bildet eine spannende Verbindung zwischen einem international tätigen Konzern und den gelebten Werten eines regionalen Familienunternehmens.



Benefits
Offene Stellen
Informiere dich über die Berufsbilder
Elektroniker*in
Fachinformatiker*in
Kontakt
Rosenberg Ventilatoren
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Berufe
In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung
Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.
Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen
Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.
Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied
Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.