Duales_Studium_Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht - Steuern und Prüfungswesen_AdobeStock_482196807_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Steuern und Prüfungswesen

Im Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen gibt es keinen Stillstand – abhängig von steuer- und handelsrechtlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Bedingungen unterliegen sie einem ständigen Wandel.

Duales_Studium_Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht - Steuern und Prüfungswesen_AdobeStock_482196807_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Ob sie als Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen oder Mitarbeiter*innen im Steuer- und Rechnungswesen durchstarten möchten, an der DHBW Mannheim legen unsere Studierenden den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in einem krisenfesten Sektor. Um Mandant*innen bzw. Unternehmen sicher durch die komplexen deutschen und internationalen Rechtsnormen zu manövrieren, müssen unsere Absolvent*innen ein breites Fachgebiet souverän beherrschen. Das duale Studium Steuern und Prüfungswesen bietet dafür die besten Voraussetzungen. Die theoretischen Inhalte werden von Lehrenden aus der Praxis vermittelt und orientieren sich an aktuellen Trends aus der Wirtschaft. In den Praxisphasen beim dualen Partner vertiefen unsere Studierenden das theoretisch Gelernte und sammeln wichtige Berufserfahrung.

Duales_Studium_Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht - Steuern und Prüfungswesen_AdobeStock_399339632_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Die Zukunft ist digital, auch bei den Studieninhalten
In unserem Studienplan reihen sich klassische Gebiete der Wirtschaftswissenschaften wie BWL, VWL und Recht an spezifische Module des Steuer- und Prüfungswesens. In Planspielen, Rhetorik-, Präsentations- und Moderationsseminaren werden Führungseigenschaften und die Fähigkeit, leitend Verantwortung zu tragen, geschult und ausgeprägt. Durch spezielle Wahlfächer rüsten sich unsere Studierenden für zunehmend digitalisierte Arbeitsprozesse, um ihre Unternehmen fachkundig in eine vernetzte und effizientere Zukunft zu begleiten.
Falls Sie noch Folgendes mitbringen, sind Sie für das Studium Steuern und Prüfungswesen genau richtig: Wirtschaftliches Denken und Interesse an Themen wie Wirtschaft, Recht und Finanzen, Verständnis für wirtschaftliche und logische Zusammenhänge, Hohe Einsatzbereitschaft und Ausdauer für die Arbeit mit dem komplexen Steuerrecht, Verantwortungsbewusstsein und vorausschauendes Handeln.

Standorte

Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Steuern und Prüfungswesen Mannheim
Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Steuern und Prüfungswesen Stuttgart

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?