Duales_Studium_Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling_AdobeStock_370246898_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Accounting & Controlling

Für Wirtschafts-Fans mit einem Faible für Unternehmensdaten ist die duale Studienrichtung RSW – Accounting & Controlling an der DHBW Mannheim genau das Richtige.

Duales_Studium_Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling_AdobeStock_370246898_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

In den 3 Jahren an der Hochschule und beim Dualen Partner lernen unsere Studierenden das komplette Wissen, um im Rechnungs- und Steuerwesen sowie im Controlling weitreichende Entscheidungen für ihre Unternehmen zu treffen und damit wesentlich zu deren Wirtschaftlichkeit beizutragen. Als unverzichtbare Fachkräfte in national und international agierenden Firmen übernehmen unsere Absolvent*innen sehr gute Positionen im Finanz-und Rechnungswesen in einem attraktiven Arbeitsumfeld.

Duales_Studium_Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht - Accounting & Controlling_AdobeStock_333838851_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Mit Zahlenverständnis zu beruflichem Erfolg
Das Aufgabengebiet unserer Absolvent*innen ist breit gefächert: Beispielsweise analysieren sie Bilanzen, erstellen Liquiditäts- oder Investitionsberichte, bewerten Investitionsvorhaben, stecken Umsatzziele fest und kontrollieren, ob sie erfüllt wurden. Als gefragte Fach- und Führungskräfte können sie diese Tätigkeiten in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zahlreicher Branchen ausüben oder in renommierten Steuerberatungs- sowie Wirtschaftsprüfungskanzleien erfolgreich Karriere machen.

3-in-1: Fachwissen, Führungseigenschaften und Berufserfahrung
Gegenstand des Accounting-&-Controlling-Studiums sind insbesondere die Nationale und Internationale Rechnungslegung sowie das Controlling (strategisch und operativ) und das Steuerrecht. Darüber hinaus enthält das Curriculum Vorlesungen in Allgemeiner BWL, VWL, Zivil- sowie Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Statistik und Psychologie. In zahlreichen Rhetorik-, Präsentations- und Moderationsseminaren werden Führungseigenschaften geschult, in den praktischen Studienphasen die theoretischen Kenntnisse direkt angewandt und wertvolle Berufserfahrung gesammelt.

Standorte

Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Accounting & Controlling Mannheim
Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Accounting & Controlling Stuttgart

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?