Duales_Studium_Medizintechnik (MED)_AdobeStock_495202196_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Medizintechnik

Herzschrittmacher, Neurostimulator, Blutdruckmessgeräte oder komplexe Kernspintomographen. Medizintechnische VerfahrenGeräte und Informationssysteme verbessern Diagnose- und Therapie-Möglichkeiten, den Gesundheitszustand oder wirken lebensverlängernd. 

Duales_Studium_Medizintechnik (MED)_AdobeStock_495202196_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Moderne Informationstechnologien sorgen für ungeahnte Möglichkeiten und wirken als Innovationstreiber. Entsprechend entwickelt sich der Medizinsektor als wichtiger Wachstumsmarkt. Für Studierende warten hier sichere Jobperspektiven in einem spannenden Arbeitsumfeld. Als wichtige Stützen eines funktionsfähigen Gesundheitssystems haben Ingenieur*innen in der Medizintechnik zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Ihre Einsatzgebiete, ob in Unternehmen oder der Forschung, sind so vielfältig wie ihre Tätigkeiten. Sie arbeiten beispielsweise in der Entwicklung, im technischen Service, Vertrieb, Marketing, in der Prozessplanung oder im Projektmanagement.

Duales_Studium_Medizintechnik (MED)_AdobeStock_519075247_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Anwendungsorientiert studieren im Dienst der Gesundheit
Durch die ideale Kombination aus Theorie und Praxis gehören unsere Medizintechnik-Studierenden zu den Besten ihres Fachs. Sie erlernen fundiertes Wissen aus allen nötigen Disziplinen:  Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Anatomie, Bio-Chemie, Informationstechnik und digitale Anwendungen bilden die Basis ihres dualen Studiums. Danach können sie sich in den Schwerpunkten Medizinische Systeme oder Medizinische Informationstechnik individuell spezialisieren. Während Ersteres Themen wie radiologische Systeme, elektromedizinische Geräte, Labordiagnostik und therapeutische Methoden der Bio-Medizin behandelt, stehen bei der Medizinischen Informationstechnik Module zu Informationssystemen, angewandter Informatik, Datenanalyse oder IT-Sicherheit in der Medizintechnik im Mittelpunkt. Im Laufe der 6 Praxisphasen im dualen Partnerunternehmen wenden die Studierenden ihre interdisziplinären Kenntnisse an und bauen ihre firmenspezifischen Fachkompetenzen aus. So unterstützen sie schon im Studium die Entwicklung aktueller technologischer Lösungen für medizinische Aufgabenstellungen.

Standorte

Medizintechnik Mannheim

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Wenn Eltern nicht loslassen wollen

Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen

Fit mit Strom

Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.