Duales_Srudium_Mechatronik - Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität_AdobeStock_428686684_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Mechatronik – Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität

E-Bike, E-Car, E-LKW, Intercity, Magnetschwebebahn. Mobilität befindet sich im Umbruch; Ressourcenknappheit und Umweltverträglichkeit verlangen innovative Technologien für eine CO2-arme Zukunft.

Duales_Srudium_Mechatronik - Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität_AdobeStock_428686684_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Wer moderne Fortbewegung aktiv mitbestimmen will, für den bietet die Studienrichtung Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität umfangreiche Chancen. Basis des Studiums sind Inhalte aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnik, ergänzt um Management-Fähigkeiten. Unsere Studierenden erarbeiten sich im dualen Mechatronik-Studium das komplette Kompetenz-Paket. Die in den theoretischen Studienabschnitten gelernten Inhalte werden in den Praxisphasen beim Partnerunternehmen eingebracht und vertieft. So sind unsere Absolvent*innen in der Lage, infrastrukturelle Bedingungen einzuschätzen und Mobilitätskonzepte zu entwerfen. Sie entwickeln Komponenten, integrieren diese in Sub- und Gesamtsysteme von elektrischen Antrieben und versorgen sie mit Energie.

Duales_Studium_Mechatronik - Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität_AdobeStock_377905344_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Vielversprechende Berufsaussichten
Genauso vielfältig wie die Inhalte des Elektromobilitäts-Studiums sind die späteren beruflichen Perspektiven. Ingenieur*innen arbeiten in allen Bereichen der Mobilitätsbranche und entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Attraktive Angebote in Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche warten ebenso wie spannende Herausforderungen in kleineren, wachstumsstarken Unternehmen, wie etwa bei Zweiradherstellern. Eine Besonderheit an der DHBW Mannheim: Studierende der Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität können parallel zum Studium die Ausbildung zur Elektrofachkraft absolvieren.

Standorte

Mechatronik – Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität Horb am Neckar

DHBW Stuttgart

Campus Horb
Mechatronik – Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität Eppelheim

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?