Duales_studium_Mechatronik - Allgemeine Mechatronik_AdobeStock_446252613_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Mechatronik – Allgemeine Mechatronik

Vom heimischen Kaffeeautomat, über den Kopierer im Büro, bis hin zur Steuerung in der industriellen Fertigung: Mechatronische Systeme erleichtern unseren Alltag in allen Lebensbereichen.

Duales_studium_Mechatronik - Allgemeine Mechatronik_AdobeStock_446252613_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Das macht Mechatronik-Ingenieur*innen zu begehrten Fachkräften in vielen Wirtschaftszweigen – im Maschinen- und Anlagebau ebenso wie in der Elektro- und Fahrzeugtechnik. An der DHBW Mannheim erlernen Studierende das benötigte Know-how, um in dieser vielseitigen Ingenieurwissenschaft erfolgreich zu sein – praxisorientiert und interdisziplinär. In der Mechatronik (ein Kunstwort aus „Mechanik“ und „Elektronik“) bündeln sich verschiedene Bereiche zu einer eigenen Disziplin. Die Ingenieur*innen kommen an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik zum Einsatz. Je komplexer ein Produkt, desto innovativer muss die Entwicklung sein. So bietet das Berufsfeld nicht nur eine sichere Zukunft, sondern spannende Herausforderungen bei der Erarbeitung zeitgemäßer Lösungen.

Duales_Studium_Mechatronik - Allgemeine Mechatronik_AdobeStock_316418423_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Zukunftstechnologien aktiv mitgestalten
Neben ausgewählten Inhalten des Maschinenbaus, der Elektrotechnik sowie der Informationstechnik vermitteln unsere Lehrenden unternehmerische Fähigkeiten. So sind Einheiten zu BWL ebenso Teil des Studienplans wie Betriebsorganisation oder Projektmanagement. Da unsere Studierenden von Anfang an mitten im Geschehen des Berufsalltags stehen, können sie Zukunftstechnologien – z. B. Internet der Dinge, vernetztes Automobil, Lernen aus Sensordaten oder Industrie 4.0 – nicht nur hautnah miterleben, sondern auch aktiv weiterentwickeln. Spannende Wahlfächer ergänzen ab dem 3. Studienjahr das Mechatronik-Studium und ermöglichen eine Vertiefung des eigenen Expertenwissens auf Gebieten wie Mikrocomputertechnik oder Industrieroboter.

Standorte

Mechatronik – Allgemeine Mechatronik Eppelheim
Mechatronik – Allgemeine Mechatronik Stuttgart

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?