Studienprofil
„Die Entwicklung von Fahrzeugen wird immer anspruchsvoller und die Systeme werden immer komplexer. Die Systemtechnik wird immer wichtiger: sie integriert den Technologiewandel von der Mechanik über die Elektronik bis zur Informationstechnik und wird zum wettbewerbsbestimmenden Faktor in der Automobilindustrie. Klassische Maschinenbaugrundlagen, aber auch vernetzte Lehrinhalte der Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik von Beginn an sowie spezifische Wahlmöglichkeiten von nachhaltigen Antrieben über Karosserie und Leichtbau bis hin zu Elektronik und Simulation qualifizieren die Maschinenbauer der Studienrichtung Fahrzeug-System-Engineering für spannende und vielfältige Entwicklungsaufgaben in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie. „ |

Mehr Infos
„Der Maschinenbau hat einen wesentlichen Einfluss auf Dimension, Form und Haltbarkeit innovativer Systeme und muss optimal auf die Schnittstellen zur Elektronik und Steuerung abgestimmt sein. Hierzu werden Ingenieurinnen und Ingenieure mit Spezialisierung in der Mechanik und einem Grundverständnis in der Elektronik benötigt – der Maschinenbauer und die Maschinbauerin Wollen Sie als Spezialistin oder Spezialist der Mechanik aktiv die Zukunft mitgestalten? Im Studium des Maschinenbaus lernen Sie alle technologischen Grundlagen hierfür. Nach dem dualen Studium können sie Produkte (weiter-) entwickeln sowie Maschinen und Anlagen planen und entwerfen. Mit einem fundierten Basis- und einem breiten Praxiswissen qualifizieren sich die Absolventinnen und Absolventen auch für Managementaufgaben und Leitungsfunktionen. Typische Tätigkeitsfelder: Neu- und Weiterentwicklung innovativer Systeme, Steuerung von Maschinen und Anlagen, optimierte Überwachung von Fertigung und Montage, Konstruktion von Fahrzeugteilen im Bereich der E-Mobility etc.“ |
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Duale Studiengänge
In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule
Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.
Wenn Eltern nicht loslassen wollen
Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen
Fit mit Strom
Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.