Beitragsbild_Duales Studium Logopaedie
Teilen Drucken

Duales Studium Logopädie (B.Sc.)

Logopädie ist genau das richtige für Dich, wenn Kommunikation und das arbeiten mit Sprache Deine Leidenschaft ist. Hier wird Dir beigebracht, wie Du Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hör-, Sprech-, Sprach-, Stimm- oder Schluckstörungen behandeln kannst.

 

Beitragsbild_Duales Studium Logopaedie

Studienprofil

Beim abwechslungsreichen dualen Studium der Logopädie, werden Dir nicht nur theoretische Kenntnisse an der Hochschule, sondern auch praktische Inhalte vermittelt. Dies geschieht an einer der Hochschule angegliederten Lehrpraxis oder einer kooperierenden logopädischen Fachschule. Zusätzlich wirst Du Praktika in unterschiedlichsten Einrichtungen für Logopädie absolvieren.

Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Logopäden ist innerhalb des Studiums integriert. Für Dich heißt das, dass Du in wiederkehrenden Zeiträumen zwischen Theorie- und Praxiseinheiten an den verschiedenen Ausbildungsstätten oder auch online wechselst. Auch Auslandsaufenthalte sind für Dich möglich.

Du studierst je nach Institut insgesamt 6 bis 9 Semester. Nach 3 Jahren beendest Du mit der staatlichen Examensprüfung Deine Ausbildung zum Logopäden. Die Prüfung beinhaltet einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil. Deine Abschlussprüfung innerhalb des Studiengangs stellt die Bachelorarbeit und ein Kolloquium dar und schließt mit dem akademischen Titel Bachelor of Science (B.Sc.) ab.

 

 

Contentbild_Duales Studium_Logopaedie

Mehr Infos

Im dualen Studiengang Logopädie (B.Sc.) werden Dir Inhalte aus Pädagogik, Medizin, Sprache und logopädischem Fachwissen geboten. Auf diesen Gebieten wir Dir die Hochschule Grundkenntnisse vermitteln und darauf aufbauend in Modulen wie Psychologie, Neurologie, Soziologie und Kommunikation dein Spezialwissen vertiefen. Außerdem lernst Du verschiedene Symptombilder kennen. Einblicke in verschiedenste wissenschaftliche Methoden, Managementwissen und das Thema Gesundheitspolitik gehören ebenfalls zur Ausbildung. Zudem kannst Du je nach Hochschule im späteren Verlauf des Studiums unter verschiedenen Vertiefungen wählen.

Standorte

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?