Duales_Studium_Integrated Engineering - Service Engineering (SEE)_AdobeStock_370441420_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Integrated Engineering – Service Engineering

Sie bilden die Grundlage der Produktionszyklen und müssen zuverlässig funktionieren. Sollten sie ausfallen, können Verluste in Millionenhöhe entstehen. Um die Produktion am Laufen zu halten, setzen Unternehmen auf hochqualifizierte Ingenieur*innen im Bereich Service- und Instandhaltung.

Duales_Studium_Integrated Engineering - Service Engineering (SEE)_AdobeStock_370441420_Beitragsbilder_low_1
Übersicht
Standorte
Offene Stellen

Studienprofil

Innerbetrieblich gehören sie zu den tragenden Säulen des Unternehmens, als Servicedienstleister generieren sie hohe Umsätze und spielen für die Kundenbindung eine entscheidende Rolle.Die wachsende Bedeutung von industriellen Serviceleistungen zeigt sich am steigenden Bedarf an Service-Ingenieur*innen, aber auch an den hohen Anforderungen an ihre Qualifikation. Für Absolvent*innen der DHBW Mannheim kein Problem. Fachlich versiert und durch 6 Praxisphasen berufserfahren begleiten sie Produktionsanlagen routiniert von der Konstruktions- über die Montage- bis hin zur Wartungsphase. Sie sind die ersten, die lernen, mit neuen Technologien umzugehen und sind daher immer up to date. Mal im stillen Kämmerlein, mal im Team, oft bei Kunden – der Berufsalltag steckt voller Abwechslung.

 

Duales_Studium_Integrated Engineering - Service Engineering (SEE)_AdobeStock_200146338_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Der nötige Wissensmix für ein vielseitiges Arbeitsfeld
Während ihres dualen Studiums erhalten die Studierenden alle relevanten technischen, betriebswirtschaftlichen sowie kommunikativen Kenntnisse und Fähigkeiten und werden optimal auf ihren Einsatz im Unternehmen und bei Kunden vorbereitet. Somit erfüllen sie das interdisziplinäre Anforderungsprofil aus technischem Know-how, Kostenbewusstsein, modernen Managementmethoden und erforderlichen Schlüsselqualifikationen und sind startklar für die spannenden Aufgaben im Service Engineering.
Falls Sie noch Folgendes mitbringen, sind Sie für das Studium des Service Engineerings genau richtig: Lebendiges Interesse an Inhalten der Technik, BWL und Kommunikation, Technisches Verständnis und exzellente Kenntnisse in Mathematik und Physik, Flexibilität, Reisebereitschaft und strukturiertes Vorgehen, Teamgeist, Offenheit und Serviceorientierung.

 

Integrated Engineering – Service Engineering Eppelheim

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Wenn Eltern nicht loslassen wollen

Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen

Fit mit Strom

Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.