Duales_Studium_Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (EE)_AdobeStock_489131433_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Elektrotechnik – Elektrische Energietechnik

Als wesentliche Säule unserer Gesellschaft muss elektrische Energie nonstop in ausreichender Form vorhanden sein. Ob für den Alltag oder die Wirtschaft. Voraussetzung ist die elektrische Energietechnik.

Duales_Studium_Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (EE)_AdobeStock_489131433_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Die elektrische Energietechnik umfasst Erzeugung, Übertragung, Verteilung, Anwendung und Speicherung von Elektroenergie und sichert nicht nur unseren Lebensstandard, sondern die globale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrieproduktion.
Noch nicht spannend genug? Weltweit steigender Energiebedarf und Energiewende sorgen für zusätzliche Herausforderungen in der Branche, die zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Absolvent*innen bereithält.

Duales_Studium_Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik (EE)_AdobeStock_300559569_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Innovative Technologien für Nachhaltigkeit und Umweltschutz entwickeln
Ingenieur*innen der Energietechnik wissen, wie Strom erzeugt, transportiert und effizient gespeichert werden kann. Dieses Know-how ist gefragt in Unternehmen der Elektrizitätsversorgung und Kraftwerkstechnik ebenso wie in der Forschung. Dabei übernehmen sie abwechslungsreiche Aufgaben, von der Planung, Fertigung und Überwachung elektrischer Anlagen bis zum Kundendienst. Auch die Entwicklung innovativer Technologien für einen umweltschonenden Umgang mit Energie gehört dazu – ein unverzichtbarer Bestandteil der Zukunft.

Elektrische Energietechnik studieren und den Bachelor of Engineering erreichen
Neben Grundlagenfächern der Elektrotechnik wie Informatik, Digital- und Microcomputertechnik finden sich in dem vielseitigen Vorlesungsplan spezifische Inhalte der elektrischen Energietechnik, so z. B. elektrische Anlagen und Netze oder Hochspannungstechnik. Mit Einheiten zu BWL, technischem Management und Schlüsselqualifikationen runden unsere Studierenden ihr Profil als Ingenieur*in ab. Durch das duale Studienmodell können sie das theoretisch Gelernte direkt in der Praxis anwenden und sind damit perfekt für die Arbeit im modernen Wirtschaftszweig gerüstet.

 

Standorte

Elektrotechnik – Elektrische Energietechnik Mannheim

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Wenn Eltern nicht loslassen wollen

Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen

Fit mit Strom

Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.