Eine Auszubildende Verwaltungsfachangestellte lächelt in die Kamera und arbeitet am Laptop.
Teilen Drucken

Digitales Verwaltungsmanagement (Bachelor of Arts)

Der Bachelor-Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ wird von den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg mit jeweils 25 Studienplätzen angeboten.

 

Eine Auszubildende Verwaltungsfachangestellte lächelt in die Kamera und arbeitet am Laptop.

Studienprofil

Das Studium umfasst insgesamt 6 Semester. Im Studienverlauf ist es vorgesehen, dass die Studierenden neben Studienphasen an der Hochschule in jedem Semester Praxisphasen vor Ort in den Ausbildungsstellen durchlaufen. In den Praxisphasen sollen die Studierenden möglichst alle Phasen eines Digitalisierungsprojekts durchlaufen und in den zu bearbeitenden Fallstudien reflektieren. Praxisphasenbegleitend werden in verschiedenen Modulen, die sich ebenfalls über das gesamte Studium erstrecken, die entsprechenden fachlichen Inhalte vermittelt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sollen die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs in gehobenen oder führenden Positionen in unterschiedlichen Berufsfeldern des öffentlichen Dienstes die digitale Transformation in Landes- und Kommunalverwaltungen vorantreiben.

Um diesem Ziel gerecht zu werden, sollen die Absolventinnen und Absolventen insbesondere auf eine Tätigkeit in Querschnittbereichen zwischen Verwaltung und IT in Landes- und Kommunalverwaltungen, öffentlichen Unternehmen und Verbänden vorbereitet werden. Des Weiteren werden die Absolventinnen und Absolventen aufgrund der generalistischen Ausrichtung des Studiengangs – ohne Spezialisierung des Studiums auf einen bestimmten Verwaltungszweig – befähigt, in diversen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig zu werden. Dies gilt etwa für die Tätigkeiten bei anderen juristischen Personen des öffentlichen Rechts wie Hochschulen oder Kammern, darüber hinaus aber auch in der unmittelbaren Landesverwaltung (z.B. Polizei, Regierungspräsidien).

Bürotisch mit einem geöffneten Leitzordner, und im Hintergrund ist ein Schrank zusehen.

Standorte

Top-Arbeitgeber*innen

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?