Duales_Studium_Digitale Medien (DM)_AdobeStock_358963954_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Digitale Medien

Die Medienbranche boomt seit Jahren. Die Arbeitsplätze in diesem Segment sind sehr beliebt, was mit digitalen Medien machen wollen viele, auch Quereinsteiger*innen.

Duales_Studium_Digitale Medien (DM)_AdobeStock_358963954_Beitragsbilder_low_1

Studienprofil

Daher lohnt sich ein Medienstudium an der DHBW Mannheim besonders: Unsere Absolvent*innen sind akademisch qualifizierte Digital- und Medienfachkräfte, die durch das duale Studienmodell berufserfahren sind und damit bei vielen attraktiven Unternehmen ihre berufliche Zukunft finden werden. Unsere Absolvent*innen zeichnen sich durch ein breites Grundlagenwissen in den Bereichen Gestaltung, Umsetzung und Einsatz von digitalen Medien aus. Sie können Innovationsprozesse im Unternehmen strukturiert gestalten und Projekte initiieren, konzipieren und managen. In den Theoriephasen am Campus und in den Praxisphasen beim Dualen Partner werden ihnen hierfür interdisziplinäre Fachkenntnisse aus Medientechnik, BWL, Gestaltung und der Angewandten Informatik vermittelt. Damit sind sie bereit für attraktive Jobs im Design- oder Projektmanagement, im Marketing, in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, im Bereich SEO und Texten u. v. m.

 

Duales_Studium_Digitale Medien (DM)_AdobeStock_104450943_Contentbilder_low_2

Mehr Infos

Individuell wirtschaftsnah spezialisieren
Je nach Berufswunsch und Interessenlage eignen sich unsere Studierenden wertvolles Spezialwissen an. Dafür stellt die DHBW Mannheim 2 Studienschwerpunkte zur Auswahl. Während der Fokus in Mediapublishing und Gestaltung (MPG) auf der Herstellung von On- und Offline-Produkten liegt, ist der Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation (MMK) stärker medienwirtschaftlich ausgerichtet und bereitet unsere Studierenden ideal auf kaufmännische Tätigkeiten in der Medienbranche vor.
Falls Sie noch Folgendes mitbringen, sind Sie für das Studium Digitale Medien genau richtig: Interesse, Fähigkeit und Neigung im kreativen Bereich, Betriebswirtschaftliches Denken mit Schwerpunkt Marketing oder Kommunikation, Interesse an Medientechnik, Informatik und Projektmanagement, Kommunikationsstärke und Organisationstalent, Lust, in praktischen Projekten zu lernen, Verantwortungsbewusstsein und vorausschauendes Handeln, Hohes Maß an Flexibilität und das Talent, komplexe Medienprojekte zu managen.

 

Standorte

Digitale Medien Mannheim

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Duale Studiengänge

In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Frau hält einen Stift und ein Buch in der Hand. Im Hintergrund ist eine Tafel mit zum Thema passenden Kreide-Icons.

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Eine Junge und Mädchen stehen in einer Garage. Im Hintergrund ist ein Audi Fahrzeug zu sehen.

Deine berufliche Zukunft bei Audi

Erkunde deinen Wunschberuf im Schülerpraktikum in einem einwöchigen Schülerpraktikum hast du das ganze Jahr über die Chance, deinen Traumberuf zu finden und deine Talente zu entdecken.

Schwangere Frau kopiert am Drucker

Wie finanziere ich ein Kind in Studium und Ausbildung?

Während Ausbildung oder Studium schwanger sein oder ein Kind großziehen, ist eine finanzielle Herausforderung. Wie finanziert man das?