Studienprofil
Der Studiengang BWL mit der Studienrichtung Industrie, Schwerpunkt Industrielles Servicemanagement, trägt dieser Entwicklung Rechnung. Die Studieninhalte entsprechen in allen Kernfächern denen des klassischen Studiengangs BWL mit der Studienrichtung Industrie. Die Studierenden erhalten damit eine fundierte, breit angelegte und international ausgerichtete betriebswirtschaftliche Ausbildung. Ergänzend werden Besonderheiten der Digitalisierung sowie eines modernen und kundenorientierten Servicemanagements mit industriellem Bezug vermittelt.

Mehr Infos
Typisch sind Tätigkeiten in sämtlichen betriebswirtschaftlichen Funktionen service-orientierter Industrieunternehmen oder industrienaher Dienstleistungsunternehmen. Ziel ist, dass die Absolventinnen und Absolventen das Management serviceorientierter Industriebetriebe bzw. industrienaher Dienstleistungsunternehmen in allen betriebswirtschaftlichen Belangen kompetent unterstützen können.
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Duale Studiengänge
In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule
Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.
Wenn Eltern nicht loslassen wollen
Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen
Fit mit Strom
Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.