Studienprofil
Die Absolvent*innen arbeiten in sämtlichen kaufmännischen Funktionen und an den Schnittstellen zum handwerklichen Bereich. Sie nehmen in kleinen oder mittleren Unternehmen Führungspositionen ein oder sind Unternehmer*in (durch Betriebsübernahme, Existenzgründung oder als Nachfolger*in).

Mehr Infos
Ziel des BWL-Studiums mit der Studienrichtung Handwerk ist, fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen zu vermitteln: Betriebswirtschaftslehre, handwerks- und dienstleistungsspezifische Sachverhalte, um einen kleinen oder mittelständischen Handwerks- bzw. ein kleines oder mittelständisches Dienstleistungsunternehmen erfolgreich zu führen.
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Duale Studiengänge
In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule
Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.
Wenn Eltern nicht loslassen wollen
Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen
Fit mit Strom
Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.