Studienprofil
Sie entwickeln neue Produkte in kurzer Entwicklungszeit und sorgen für einen schnellen Hochlauf der Produktion. Dabei arbeiten sie mit vielen Ingenieur*innen unterschiedlicher fachlicher Ausprägung an diesen neuen Produkten und Prozessen zusammen. Eine besondere Rolle hat die Projektleitung, die den Gesamtblick wahrt und die vielen Schnittstellen koordiniert. Ingenieur*innen des Allgemeinen Maschinenbaus sind prädestiniert, solche Aufgaben zu bewältigen. Sie spielen eine Schlüsselrolle für den Wettbewerb ihrer Unternehmen und sind gefragte Projektleitungen und Führungskräfte in unterschiedlichen Branchen. Mit ihrer Expertise gestalten sie die Industrie 4.0 aktiv mit und machen diese überhaupt erst möglich. Außerdem sitzen unsere Absolvent*innen am Hebel, einen Wendepunkt zur ressourcen- und energieeffizienten Zukunft einzuleiten.

Mehr Infos
Breit aufgestellt und zukunftsorientiert
Unsere Absolvent*innen erwarten attraktive Arbeitsplätze in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobilindustrie samt zugehöriger Zulieferindustrie sowie bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Produkten. Ausgezeichnete zukunftsgewandte Karrierechancen eröffnen sich auch in der Energiewirtschaft, in Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Projekte sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen vieler Unternehmen. Wer an der DHBW Mannheim sein duales Studium absolviert, erlangt nicht nur ganzheitliches Ingenieurs-Fachwissen und erste Berufserfahrung, sondern steigt auch noch in einen sicheren Beruf mit vielversprechenden Entwicklungschancen ein.
Maschinenbau-Expertise mit branchenspezifischem Fachwissen kombinieren
In Vorbereitung auf die spannenden Aufgaben als Ingenieur*innen des Maschinenbaus eignen sich unsere Studierenden ein breites Maschinenbau-Grundwissen an. Dieses wird – ganz nach persönlichem Interesse und Ausrichtung des Partnerunternehmens – durch individuell wählbare Module aus den Gebieten Berechnung und Versuch, Automobiltechnik, Kunststofftechnik, Projektmanagement sowie Produktion und Produktionsmanagement ergänzt.
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Duale Studiengänge
In unserer Übersicht findest du ganz viele duale Studiengänge, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule
Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.
Wenn Eltern nicht loslassen wollen
Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen
Fit mit Strom
Florian Raabe und Sina Konrad leben Sport, Gesundheit und Prävention im dualen Studium.