Sozialpädagogischer Assistentin_AdobeStock_446509578_Beitragsbilder_low_1
Teilen Drucken

Sozialpädagogische/r Assistent/in

Als Sozialpädagogische Assistentin ist dein Alltag bunt und aufregend – denn er dreht sich um die Betreuung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen.

Sozialpädagogischer Assistentin_AdobeStock_446509578_Beitragsbilder_low_1

Berufliche Tätigkeitsfelder

Kinder liegen dir am Herzen.

Deine Aufgaben sind abwechslungsreich und können überall dort stattfinden, wo Betreuer gebraucht werden, von Kindertagesstätten und –krippen bis zu Kinderkrankenhäusern oder Säuglingsheimen.  Daher solltest du viel Kreativität, Nervenstärke und Organisationstalent mitbringen.

Die Ausbildung besteht immer aus einem schulischen und einem praktischen Teil. Du besuchst also eine Fachschule und absolvierst verschiedene Praktika. Dies kann entweder in Form von Blöcken oder in Form von unterrichtsbegleitenden Tagespraktika geschehen.

Fächer wie Mathe, Deutsch und Englisch stehen auf deinem Stundenplan, sowie Sozialpädagogik, Bewegungserziehung, Ernährung und Hauswirtschaft und musisch-kreative Erziehung. Um Sozialpädagogischer Assistent werden zu können, benötigst du einen Hauptschul-  oder einen mittleren Schulabschluss. Nach deiner Ausbildung hast du tolle Möglichkeiten dich weiterzubilden. Ein Schritt wäre beispielsweise die Fortbildung zum Erzieher.

Top 3 Fähigkeiten, die auf dich zutreffen sollten:
  • Du hast Verantwortungsbewusstsein
  • Dir liegen Kinder am Herzen
  • Du bist kreativ

Sozialpädagogischer Assistentin_AdobeStock_415403998_Contentbilder_low_2

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Bildungsmesse Heilbronn: Starte hier deine Zukunft!

Die Bildungsmesse in Heilbronn ist die Messe für Ausbildung, Studium und Beruf in der Region Heilbronn-Franken. Unternehmen aus der Region sowie Schulen, Behörden und weitere Bildungsinstitutionen präsentieren sich am 16. & 17. Juni in Heilbronn.

Sprachen lernen – am besten mit allen Sinnen

Bloßes Vokabellernen nach Listenreihenfolge ist wenig erfolgsversprechend. Studien haben ergeben: Je mehr der fünf Sinne man beim Lernen anspricht, umso höher ist der Erfolg beim Erwerb einer Fremdsprache.

Schulfächer als Orientierung bei der Berufswahl

Was nur werden? Diese Frage dürften sich viele künftige Schulabsolventen stellen. Ein Blick auf die Lieblingsfächer in der Schule kann helfen.