Berufliche Tätigkeitsfelder
Als Orthoptist*in wirkst du in der Augenheilkunde, also in der Vorsorge, Behandlung und Diagnostik von Sehstörungen mit. Du lernst alle wichtigen Grundlagen zu diesem Sinnesorgan, wie zum Beispiel das Sehen in Farbe funktioniert, aber auch welche Krankheiten, Verletzungen und Funktionsstörungen auftreten können und welche Möglichkeiten es gibt, das Auge zu heilen. Weitere Teile der Ausbildung sind Arzneimittelkunde, Brillenlehre und Kinderheilkunde.
Da es sich bei diesem Berufsbild um eine schulische Ausbildung handelt, erhältst du keine Vergütung.
Top 3 Fähigkeiten, die auf dich zutreffen sollten:
- Du arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist geduldig und geschickt
- Du magst die Schulfächer Biologie und Chemie

Offene Stellen
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Berufe
In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule
Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.
Mach ein FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst bei der Ev. Stiftung Lichtenstern!
Du bist fast mit der Schule fertig und hast noch keine Ahnung, was Du später beruflich machen willst? Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst bei der Evangelische Stiftung Lichtenstern!
Wenn Eltern nicht loslassen wollen
Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen