Eine junge Frau nimmt einen Ausweis an der Hotelrezeption entgegen.
Teilen Drucken

Kaufmann /-frau für Hotelmanagement

Vom Empfang über Restaurant und Küche bis hin zu den Zimmern – Vielseitigkeit, Belastbarkeit und Teamwork stehen an oberster Stelle.

Eine junge Frau nimmt einen Ausweis an der Hotelrezeption entgegen.

Berufliche Tätigkeitsfelder

Als Kaufmann /-frau für Hotelmanagement sorgst du dafür, dass das Zusammenspiel im Hotel funktioniert.

Dein Aufgabengebiet besteht darin, dass das Personal immer zur richtigen Stelle ist, dass die Küche immer mit frischen Lebensmitteln versorgt ist und die Hotelgäste zufrieden sind. Während deiner Ausbildung lernst du lalle Hotelbereiche kennen. Verwaltung, Rezeption, Hotelküche oder Restaurant werden deine Einsatzgebiete sein. Absolvieren kannst du deine Ausbildung in Hotels, Gasthöfen und Pensionen.

Bei der Ausbildung zum Kaufmann für Hotelmanagement handelt es sich um eine duale Ausbildung, d. h. du befindest dich abwechselnd in Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb. 

Für die Ausbildung ist rechtlich kein Bildungsabschluss vorgeschrieben, d. h. du kannst die Ausbildung theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss beginnen. Da du während der Ausbildung mit Lebensmitteln in Kontakt kommst, benötigst du eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.

Top 3 Fähigkeiten, die auf dich zutreffen sollten: 

  • Belastbarkeit, Kundenfreundlichkeit 
  • Teamfähigkeit 
  • Dir macht Arbeiten am Wochenende oder in der Nacht nichts aus 

Eine Frau serviert Essen.

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Zum Ausbildungsstart organisieren Unternehmen oft Events, um das Miteinander unter den neuen Kollegen zu stärken.

Alles neu hier: Mit diesen acht Tipps klappt der Start in die Ausbildung

Mit der Azubi-Zeit beginnt ein spannender, neuer Lebensabschnitt. Wer einige Hinweise berücksichtigt, braucht aber keinesfalls Angst vor dem Start ins Berufsleben haben.

Im Schnitt gibt es auf 100 freie Ausbildungsplätze in Deutschland nur 55 Bewerbungen.

Viele Ausbildungsplätze noch unbesetzt: In diesen Jobs gibt’s gute Chancen

Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres ist ein Einstieg in einen Betrieb noch möglich. Einige Branchen und Regionen bieten sich dafür besonders an.

Duale Ausbildung kt Berufsschule oder lieber Berufsfachschule? Der Ausbildungsweg will gut überlegt sein?

Berufsschule oder Berufsfachschule? Das ist der Unterschied

Manche Menschen halten beide Schulformen für identisch. Doch es gibt große Unterschiede - gerade, was das in Deutschland einzigartige System der dualen Ausbildung angeht.