Berufliche Tätigkeitsfelder
Als Kaufmann /-frau für Hotelmanagement sorgst du dafür, dass das Zusammenspiel im Hotel funktioniert.
Dein Aufgabengebiet besteht darin, dass das Personal immer zur richtigen Stelle ist, dass die Küche immer mit frischen Lebensmitteln versorgt ist und die Hotelgäste zufrieden sind. Während deiner Ausbildung lernst du lalle Hotelbereiche kennen. Verwaltung, Rezeption, Hotelküche oder Restaurant werden deine Einsatzgebiete sein. Absolvieren kannst du deine Ausbildung in Hotels, Gasthöfen und Pensionen.
Bei der Ausbildung zum Kaufmann für Hotelmanagement handelt es sich um eine duale Ausbildung, d. h. du befindest dich abwechselnd in Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb.
Für die Ausbildung ist rechtlich kein Bildungsabschluss vorgeschrieben, d. h. du kannst die Ausbildung theoretisch mit jedem Schulabschluss oder sogar ohne Abschluss beginnen. Da du während der Ausbildung mit Lebensmitteln in Kontakt kommst, benötigst du eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes.
Top 3 Fähigkeiten, die auf dich zutreffen sollten:
- Belastbarkeit, Kundenfreundlichkeit
- Teamfähigkeit
- Dir macht Arbeiten am Wochenende oder in der Nacht nichts aus

Offene Stellen
Gesamter Blog
Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.
Offene Stellen
Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.
Alle Berufe
In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.
Aktuelle Blogbeiträge
Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule
Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.
Mach ein FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst bei der Ev. Stiftung Lichtenstern!
Du bist fast mit der Schule fertig und hast noch keine Ahnung, was Du später beruflich machen willst? Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst bei der Evangelische Stiftung Lichtenstern!
Wenn Eltern nicht loslassen wollen
Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen