Beitragsbilder_IT-Systemmangement
Teilen Drucken

Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement

Ob Hardware, Software oder Services: Der Kaufmann für IT-Systemmanagement berät Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Produkten.

Beitragsbilder_IT-Systemmangement

Berufliche Tätigkeitsfelder

In der Ausbildung zum Kaufmann-frau für IT-Systemmanagement lernst du, wie man Kunden zu IT-Produkten wie Hardware und Software oder Service berät. Auch kaufmännische Inhalte stehen auf dem Lehrplan – zum Beispiel, wie man Wertschöpfungsketten analysiert und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Außerdem lernst du, wie ein gutes Projektmanagement aussieht und wie man Netzwerkinfrastrukturen plant.

Mit folgenden Aufgaben beschäftigen sich Kaufleute für IT-Systemmanagement:

  • Bearbeitung von Serviceanfragen
  • Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
  • Clients in Netzwerke einbinden
  • Steuerung von Wertschöpfungsprozesse
  • Durchführung von Absatzmarketing-Maßnahmen
  • Netzwerkinfrastrukturen planen
  • Kundenberatung

Kaufleute für IT-Systemmanagement sind die klassischen Branchenkaufleute und können in ganz verschiedenen Bereichen der IT-Branche eingesetzt werden.

Die Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement ist eine duale Ausbildung und verläuft drei Jahre. Den einen Teil deiner Ausbildung verbringst du in der Berufsschule, den anderen im Betrieb. Während der Ausbildung wirst du zum absoluten Branchenspezialisten für den IT-Bereich.

Top 3 Fähigkeiten, die auf dich zutreffen sollten:

  • du beschäftigst dich gern ausführlich mit Prozessen
  • großes Interesse an Computern hast
  • du bist kommunikationsstark

Contentbilder_IT-Systemmanagement

Gehalt

Durchschnittliche tarifliche monatliche Ausbildungsvergütung 2020 nach Lehrjahr (Westdeutschland)

  1. Lehrjahr: 990 €
  2. Lehrjahr: 1.070 €
  3. Lehrjahr: 1.112 €

Offene Stellen

Mit dem Laden des Jobwidgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Jobstimme.
Mehr erfahren

Jobwidget laden

Gesamter Blog

Du suchst nach Inspiration? Entdecke in unserem Blogbereich Erfahrungsberichte und spannende Stories rund um die Themen Ausbildung, Schule, Gap Year & Co. Wir geben dir Tipps & Hilfestellungen zu deinem Start ins Berufsleben.

Offene Stellen

Du weißt schon, welchen Beruf du ausüben möchtest hast aber noch keinen Ausbildungsplatz oder Job gefunden? Schau hier nach den aktuell offenen Stellen und bewirb dich bei einem unserer Top-Arbeitgeber*innen in der Region.

Alle Berufe

In unserer Übersicht findest du ganz viele Berufsbilder, hole dir Inspiration und schau wie viele Möglichkeiten du hast.

Aktuelle Blogbeiträge

Messekalender zum Thema Ausbildung, Studium und Schule

Hier findest du eine Übersicht von den aktuellen Messen im Raum Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Diese Übersicht wird laufend aktualisiert, sobald neue Messen bekannt sind.

Mach ein FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst bei der Ev. Stiftung Lichtenstern!

Du bist fast mit der Schule fertig und hast noch keine Ahnung, was Du später beruflich machen willst? Mach ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst bei der Evangelische Stiftung Lichtenstern!

Wenn Eltern nicht loslassen wollen

Studium, Ausbildung, Job: Bei dem Thema kann beim Nachwuchs schnell Dauerdruck entstehen – Konflikte lassen sich lösen